Ich werde von meiner Hawaii-Reise berichten, die ich im September letzten Jahres unternommen habe.
Hawaii war wirklich ein Paradies.
Ich war 5 Nächte und 7 Tage in Hawaii.
Die Fluggesellschaft, die ich genutzt habe, war Hawaiian Airlines.
Hawaiian Airlines ist die größte Fluggesellschaft in Hawaii und betreibt fünfmal pro Woche Flüge zwischen Incheon und Honolulu.
Ich bevorzuge Korean Air, aber ich habe aufgrund eines Reisebüro-Angebots von Hawaiian Airlines ein günstigeres Ticket gekauft.
Sie werden überrascht sein, wenn Sie den Preis erfahren.
Der Preis ist geheim, aber man kann sagen, dass ich nur die Kerosinzuschläge bezahlt habe.
Da der Preis so günstig war, war ich so frech und wollte gegen Aufpreis in der Business Class fliegen.
Aber das war nicht möglich, hieß es.
Deshalb habe ich mich für Extra Comfort entschieden, eine Klasse zwischen Business und Economy Class.
Ich habe pro Person und einfache Strecke 140.000 Won (ca. 100 €) extra bezahlt, also insgesamt 280.000 Won (ca. 200 €) für Hin- und Rückflug.
Die Vorteile von Extra Comfort sind unter anderem der bevorzugte Einstieg, als nächstes nach der Business Class.
Die Sitze sind 11 cm länger, sodass die Beine bequem liegen.
Es wird ein Amenity Kit bereitgestellt, sodass man den langen Flug von über 9 Stunden angenehm verbringen kann.
Im Amenity Kit befinden sich unter anderem Schlafmaske, Ohrstöpsel, Kopfhörer und Gesichtsnebel.
Die Sitze befinden sich direkt hinter der Business Class, in den Reihen 11 bis 13, und
in den vordersten Reihen der Economy Class, an den Fenstern, z.B. Reihe 14 und die 30er Reihen.
Die Sitze ausserhalb von Reihe 11-13 sind nicht empfehlenswert. Innerhalb von Reihe 11-13 empfehle ich die Plätze direkt hinter der Business Class, Reihe 11.
Die Plätze 11-13 sind schnell ausgebucht, daher sollte man schnell buchen.
Die Plätze 14 und andere Extra Comfort Plätze sind auch am Abreisetag noch verfügbar,
beachten Sie dies bitte.
Ab Platz 14 gibt es keinen Extra Comfort Vorteil mehr, daher sind die Plätze immer verfügbar.
Ach ja, und Hawaii gehört zu den Vereinigten Staaten, das wissen Sie ja alle.
Ich dachte, dass man als Amerikaner 90 Tage visafrei einreisen kann,
aber ich habe erst jetzt erfahren, dass man eine Art Visum benötigt, eine Reisegenehmigung.
Ich dachte, man könne einfach mit dem Flugzeug anreisen und seinen Pass vorzeigen, aber
das ist nicht der Fall.
Man benötigt eine ESTA, eine Art Visum.
Wenn man "ESTA" im Internet sucht, findet man die Registrierung, also unbedingt
machen Sie das.
Dafür fallen Gebühren an. Pro Person werden 14 Dollar erhoben.
Die Genehmigung dauert 1-3 Tage.
Sobald man die Genehmigung erhalten hat, ist sie 2 Jahre gültig, so dass man sie bei einer Reise in die USA innerhalb von 2 Jahren nicht erneut beantragen muss.
Wenn man die ESTA hat, muss man sich um Unterkunft und Mietwagen kümmern, da es sich um eine individuelle Reise handelt.
Unterkünfte in Hawaii gibt es in verschiedenen Varianten: Hotels, Pensionen, Condos und Airbnb.
Da es sich um ein weltberühmtes Reiseziel handelt, sind die Unterkunftskosten hoch.
Günstige Hotels kosten über 200.000 oder 300.000 Won (ca. 150-220 €), also
ich wollte eine günstige Pension buchen, aber da diese ausserhalb von Waikiki liegen, habe ich mich anstatt einer Pension
für ein teureres, aber zentral gelegenes Condo-Hotel in Waikiki entschieden.
Der normale Preis beträgt 149 Dollar pro Nacht, aber ich habe es für 99 Dollar gebucht.
Es ist günstiger als ein Hotel, aber bietet ähnliche Annehmlichkeiten, daher empfehle ich es.
Auf der Website von Hawaii Brothers kann man koreanische Unterkünfte finden.
Die Preise schwanken, daher sollte man bis ca. 2 Wochen vor Abreise regelmäßig nachschauen.
Ach ja, und bei solchen Pensionen oder Condos, die von Privatpersonen betrieben werden,
muss man eine Tourismussteuer zahlen. Das sind ca. 15% des Übernachtungspreises.
Das heißt, für 99 Dollar pro Nacht zahlt man ca. 115 Dollar.
Zusätzlich zu den Übernachtungskosten fallen bei der Abreise noch Reinigungskosten an.
Die Reinigungskosten variieren je nach Unterkunft, von mindestens 70 Dollar bis zu 150 Dollar.
Und dann fallen noch Parkgebühren an. Sowohl Hotels als auch Condo-Hotels berechnen Parkgebühren von 20 bis 30 Dollar pro Tag.
Es gibt auch Unterkünfte mit kostenlosen Parkplätzen,
das sollte man ebenfalls beachten.
Bei meinem 5-tägigen Aufenthalt habe ich eine Unterkunft mit kostenlosem Parkplatz gebucht, also 115*5+100 = 675 Dollar.
Davon habe ich 20% als Anzahlung überwiesen und vor Ort eine Kaution von 300 Dollar hinterlegt, also insgesamt 975 Dollar, die ich dann bei der Abreise abzüglich der Kaution zurückerhalten habe.
Bei der Abreise habe ich die 300 Dollar Kaution zurückerhalten.
Mietwagen kann man einfach und günstig über weltweite Mietwagen-Apps buchen.
Die Buchung über eine App ist günstiger als die Buchung vor Ort.
Am besten ist es, den Wagen am Flughafen abzuholen.
Man sollte unbedingt darauf achten, ob eine Abholung am Flughafen möglich ist oder nicht.
Ein Abholservice vom Flughafen zum Hotel in Waikiki kostet ca. 50 Dollar pro Person und einfache Strecke.
Für zwei Personen und Hin- und Rückfahrt wären das 200 Dollar, daher ist es besser, am Flughafen einen Mietwagen zu nehmen.
Das ist besser als den Abholservice zu nutzen.
Die Mietkosten variieren je nach Fahrzeugtyp, liegen aber bei ca. 60 bis 300 Dollar pro Tag.
Ich wollte keinen Kleinwagen und auch keinen Kompaktwagen, sondern eine Mittelklasse-Limousine.
In Hawaii nennt man Mittelklasse-Limousinen "Full-Size".
Die Kosten für Full-Size und SUVs sind ähnlich.
Ich habe einen Full-Size für 80 Dollar pro Tag gebucht, also 400 Dollar für 5 Tage, mit Kreditkarte bezahlt.
Durch die Buchung über die App konnte ich den Wagen mit vollem Tank übernehmen und musste ihn bei der Rückgabe nicht volltanken.
Zusätzlich gab es einen kostenlosen Zusatzfahrer.
So bin ich nach Hawaii gereist.
Ich habe noch viel zu erzählen, obwohl ich noch nicht einmal in Hawaii angekommen bin. Den Reiseverlauf in Hawaii werde ich im nächsten Beitrag beschreiben.
Kommentare0