qorrhdwn2018

DIY Trockenblumen

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Leben

Erstellt: 2025-03-31

Erstellt: 2025-03-31 11:10

Nun, da der Frühling kommt, blühen die Blumen in voller Pracht.

Deshalb möchte ich die Methode zum Konservieren von Blumen, die Herstellung von Trockenblumen, mit Ihnen teilen.

Trockenblumen sind eine Möglichkeit, die Schönheit von Blumen lange Zeit zu bewahren.

Heutzutage sind Trockenblumen beliebter als frische Blumen.

Nun, lassen Sie mich erklären, wie man Trockenblumen herstellt.


1. Nachdem Sie die gewünschten Blumen gekauft haben, müssen Sie sie konditionieren (die Stiele und Blätter der Blumen ordentlich beschneiden).

Die Blätter am Stiel, die häufig berührt werden, bröseln leicht, auch nachdem die Trockenblumen hergestellt wurden,

daher ist es gut, sie im Voraus zu bearbeiten.


2. Nach der Säuberung werden sie ein bis zwei Stunden in eine Vase mit Wasser gestellt. Dies liegt daran, dass die Blumen in einem frischen Zustand sein müssen, um schön zu trocknen,

wenn sie bereits gut mit Wasser versorgt wurden, kann dieser Schritt übersprungen werden.


3. Anschließend werden sie in kleinen Büscheln zu 4-5 Stück zusammengebunden und kopfüber an einem gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufgehängt,

um sie zu trocknen. Wenn sie an die Wand gehängt werden, trocknet der Teil, der die Wand berührt, nicht gut, daher muss es ein Ort sein, an dem sie in der Luft hängen können.

Wenn Sie sie zu Hause trocknen, stellen Sie sie vor das Fenster oder auf den Balkon, aber achten Sie darauf, dass sie nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, indem Sie Vorhänge oder Jalousien

auf jeden Fall schließen.


4. Wenn sie zu trocknen beginnen, werden die Stiele dünner und lösen sich leicht, daher sollten sie gelegentlich erneut zusammengebunden werden. Nach 2 bis 3 Wochen Trocknen sind sie fertig.

Wenn Sie Gummibänder verwenden, ist es aufgrund ihrer Elastizität nicht erforderlich, sie immer wieder neu zu binden.

TIPP: Wenn Sie Blumenkörbe oder Blumensträuße trocknen, sind die Blüten oft dicht beieinander, daher sollten sie getrennt getrocknet werden.

Eine gute Luftzirkulation zwischen den Blumen verhindert Schimmelbildung.

Verpackungsmaterial aus Plastikfolie muss entfernt werden, bevor es getrocknet wird. Außer in feuchten Sommern oder während der Regenzeit spielt es keine Rolle, zu welcher Jahreszeit Sie es trocknen, und

auf diese Weise können Sie die Trockenblumen 1 bis 2 Jahre länger genießen.

Ich werde Ihnen Blumen vorstellen, die sich gut für Trockenblumen eignen.

DIY Trockenblumen

1. Rose (Rose)

Eigenschaften: Sie haben verschiedene Farben und Formen, und auch als Trockenblumen behalten sie ihre Schönheit. Besonders kleine Rosen behalten ihre schöne Form, wenn sie getrocknet werden.
Pflege: Am besten kopfüber im Schatten trocknen lassen, wo eine gute Belüftung gewährleistet ist.

2. Globe Amaranth (Strohblume)

Eigenschaften: Die Farbe verändert sich lange nicht und die Form bleibt auch nach dem Trocknen gut erhalten.
Pflege: Wenn sie im Schatten an einem gut belüfteten Ort getrocknet werden, bleiben Farbe und Form lange erhalten.

3. Misty Blue (Schleierkraut)

Eigenschaften: Die kleinen, gehäuften Blüten erzeugen eine einzigartige Atmosphäre, wenn sie als Trockenblumen verwendet werden.
Pflege: Wenn sie kopfüber mit dem Stiel getrocknet werden, bleibt die natürliche Form erhalten.

4. Statice (Limonium)

Eigenschaften: Aufgrund ihrer verschiedenen Farben und einzigartigen Texturen sind sie als Trockenblumen sehr beliebt.
Pflege: Es ist ratsam, sie an einem gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung zu trocknen.

5. Lavendel (Lavendel)

Eigenschaften: Ihr einzigartiger Duft und ihre violette Farbe sind auch als Trockenblumen attraktiv.
Pflege: Wenn sie im Schatten an einem gut belüfteten Ort getrocknet werden, bleiben Duft und Farbe lange erhalten.

6. Baumwolle (Baumwolle)

Eigenschaften: Sie vermitteln ein warmes und gemütliches Gefühl und werden oft zur Dekoration von Trockenblumen im Winter verwendet.
Pflege: Auch ohne besondere Pflege erzielt man durch natürliche Trocknung gute Ergebnisse.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Herstellung von Trockenblumen

Es ist ratsam, Blumen mit wenig Feuchtigkeit und festen Blütenblättern auszuwählen.
Das Trocknen im Schatten an einem gut belüfteten Ort verhindert Schimmelbildung.
Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, um eine Farbveränderung zu verhindern.
Trockenblumen können auf verschiedene Arten verwendet werden. Sie können in Vasen als Dekoration verwendet oder als dekorative Gegenstände an die Wand gehängt werden. Sie können auch verwendet werden, um Karten oder Geschenke zu verzieren.



Kommentare0